
führungszeugnis online
Oftmals wissen die Betroffenen nicht recht, wo genau sich Dokumente, Zeugnisse und co. beantragen lassen. So oder so ähnlich sieht es auch beim Führungszeugnis online aus. Im folgenden Artikel soll es genauer gesagt um den Online-Antrag gehen. Worauf muss geachtet werden? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Zudem gibt es eine Unterscheidung der unterschiedlichen Arten. Weitere Informationen dazu gibt es jetzt.
Was ist ein Führungszeugnis?
Prinzipiell handelt es sich beim Führungszeugnis um ein Zeugnis, in dem Straftaten und andere Vergehen einer bestimmten Person aus der Vergangenheit enthalten sind. Sie sollen Arbeitgebern Auskunft über das Verhalten der jeweiligen Personengruppen geben. Besonders interessant, wenn in solchen Berufen mit Kindern jeglicher Art gearbeitet wird. Zudem werden zwischen den folgenden Varianten unterschieden:
=> einfaches Zeugnis
=> erweitertes Zeugnis
=> behördliches Zeugnis
=> europäisches Zeugnis

So wird das Führungszeugnis online beantragt
Der Online-Antrag vom Zeugnis ist relativ leicht. Dazu muss man lediglich auf die Website vom Bundesamt für Justiz gehen und dort das passende Formular aussuchen. Dieses wird dann mit persönlichen Daten und anderen Infos ausgefüllt. Der Prozess dauert in der Regel nicht länger als 10 Minuten. Zudem gibt es Tipps & Tricks, um den Prozess zu erleichtern.
Voraussetzungen, Dauer
Grundsätzlich kann nicht jeder im Internet ein Führungszeugnis beantragen. Das hängt auch ganz vom Beruf ab. Aus diesem Grund werden unterschiedliche Voraussetzungen verlangt. Unter andere muss man mindestens 14 Jahre alt sein und benötigt folgende Sachen:
– E-Personalausweis
– Kartenlesegerät
– Scanner / Drucker
– 6-stellige PIN
– Smartphone
Danach vergehen etwa 2 bis 3 Wochen bis zur Zustellung. Je nach Bundesland und aktueller Situation kann sich der Termin verschieben. Kostenmäßig sind mit rund 12 Euro zu rechnen.